View job here

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 800 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. 

Sie sind in der Abteilung Campus Management als Fachexperte (Key-User) der verschiedenen Themenstellungen des Campus Managements in zentraler Rolle aufgestellt. In Ihrer Funktion sind Sie der zentrale Anlaufpunkt für die Mitarbeiter und analysieren, optimieren und dokumentieren die Prozesse im Umfeld des Student-Life-Cycle. Sie sind Know-how-Träger mit ausgeprägtem Wissen über die Optionen und Einstellmöglichkeiten des Campus-Management-Systems.

Das Campus-Management-Team ist dauerhaft für den Betrieb und die optimale Nutzung des Hochschulinformationssystems CAMPUSonline verantwortlich und beleuchtet dabei die Einsatzmöglichkeiten der Software. Mit Hilfe dieser prozessorientierten Software werden alle Geschäftsprozesse des studentischen Lebenszyklus (Student-Life-Cycle) – vom Bewerbungs- und Zulassungsmanagement über die Studierendenverwaltung bis hin zur Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement – abgebildet.

Zur Verstärkung unseres Campus-Management-Teams suchen wir zum 01.03.2026 eine:n Mitarbeiter:in. Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzten.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Prozessaufnahmen und Dokumentation
  • ggfs. Herbeiführung von Entscheidungen über Prozessanpassungen
  • Planung und Durchführung von Projekten in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
  • Parametrisierung und Konfiguration der Campus-Management-Software
  • Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Releases und Systemanpassungen
  • Lösung von Problemstellungen und Supportanfragen der Anwender
  • Meldung, Erstellung und Nachverfolgung von Problemen im Ticketsystem des Herstellers
  • Betreuung und Schulung der Fachanwender in den Einrichtungen der Hochschule, inkl. Erstellung und Pflege der Dokumentationen für alle Nutzer des Systems
  • Kommunikation mit anderen Hochschulen und fachlichen Arbeitsgruppen

Dabei nehmen Sie die relevanten Stakeholder durch wertschätzende, aber zielorientierte Kommunikation mit.

Ihr Profil

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fachrichtungen, z. B. im betriebswirtschaftlichen Bereich oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder vergleichbare Ausbildung, z. B. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in bzw. in einem vergleichbaren Fachgebiet
  • ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen sowie eine prozessorientierte Denkweise
  • selbständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit
  • Affinität zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Hochschulumfeld
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Campus- und Informationsmanagement an Hochschulen sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
  • Als Key-User sind Sie für die grundlegende Systemkonfiguration verantwortlich. Die Sicherstellung des stabilen technischen Betriebs obliegt der zentralen IT. Eine IT-Affinität und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien, Methoden und Verfahren sind daher zwingend erforderlich. 

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 16.12.2025 ausschließlich online  über unser Bewertungsportal mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. 

Falls Sie vorab noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns per E-Mail (jennifer.burmeister@uni-wh.de) zu kontaktieren.  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jennifer Burmeister
Leitung Campus Management

Vielfaltsgedanke

„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“