View job here

Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft eingeschrieben.

Wir suchen zum 01.02.2026 Verstärkung für unser Team am Lehrstuhl für Neurobiologie und Genetik des Verhaltens. 

Der Lehrstuhl forscht im Bereich der Neurobiologie und der Kognitionswissenschaften insbesondere über biologische und genetische Marker sowie neuropsychologische Profile, die aussagekräftig sind für Stressresilienz und Stressbelastungsreaktionen, und die Anwendung von Methoden der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT).

Die Stelle ist in 50% Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen. Eine Anstellung ist zunächst auf 36 Monate befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Ihre Aufgaben

  • Lehre in der Biologischen Psychologie in den B.Sc. und M.Sc. Studiengängen im Department für Psychologie der Fakultät für Gesundheit 
  • Beteiligung an den Forschungsprojekten am Lehrstuhl für Neurobiologie und Genetik des Verhaltens
  • Etablierung neuer biowissenschaftlicher Methoden im Bereich der Stressforschung am Lehrstuhl für Neurobiologie und Genetik des Verhaltens
  • Integration eigener wissenschaftlicher Projekte in die Arbeit des Lehrstuhls
  • Unterstützung bei der Etablierung bzw. dem Ausbau biowissenschaftlicher und neuropsychologischer Labore 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Biologie, Medizin oder eines Studiengangs im Bereich der Medizintechnik oder -informatik
  • Erfahrung in der Lehre in der Biologischen Psychologie und Neurobiologie
  • Erfahrung in der neuropsychologischen, neuroradiologischen oder biowissenschaftlichen Forschung
  • Erfahrung in der Stressforschung
  • Bereitschaft mehrmals wöchentlich an externen Untersuchungseinrichtungen zu arbeiten

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 10.12.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Univ. Prof. Dr. rer. nat. Martina Piefke

martina.piefke@uni-wh.de

Inhaberin des Lehrstuhls für Neurobiologie und Genetik des Verhaltens

Vielfaltsgedanke

Die Universität Witten/Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt.