View job here

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.

Das Studiendekanat ist zentrale Schnittstelle zwischen Lehre, Studium und Organisation – ein Ort, an dem Struktur, Austausch und Weiterentwicklung zusammenkommen. Die Tätigkeit erfolgt unter der Verantwortung des Prodekans für Lehre.

Die Fakultät für Gesundheit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Sachbearbeiter:in

im Rahmen einer Elternzeitvertretung für das Studiendekanat im Bereich des Prüfungswesens. 

Die Stelle ist in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche zu besetzen. Eine Einstellung erfolgt als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.10.2026.

Ihre Aufgaben

Prüfungsbetreuung, Verwaltung des Prüfungsausschusses 

Verwaltung des Prüfungsausschusses des Departments für Humanmedizin, welche unter anderem folgende Punkte beinhaltet: 

  • Ablage und Koordination der Bearbeitung der Prüfungswidersprüche
  • Verwalten von Anträgen auf Nachteilsausgleich
  • Koordination der Sitzungstermine und Protokollierung 
  • Vorbereitung und Moderation der Sitzungen
  • Erstellen von Bescheiden
  • Betreuung von Prüfungseinsichten
  • Betreuung und Kommunikation mit Prüfungsverantwortlichen und Gutachtenden
  • Organisation der teaminternen Sitzungen und Veranstaltungen
  • Administrative Begleitung der Vor- und Nachbereitung, als auch der Durchführung von teamübergreifenden Meetings und Konferenzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung
  • Eigenständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
  • Bereitschaft, sich in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten
  • Freude an komplexen Teamkoordinationsaufgaben
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Ablage- und Dokumentationsstrukturen
  • Freude und Feingefühl in der Kommunikation mit einer vielfältigen und dynamischen Fakultätsgemeinschaft
  • Gute MS Office-Kenntnisse notwendig

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 05.12.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Herrn Prof. Dr. Marzellus Hofmann
Leiter Studiendekanat

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer: 02302/ 926-788 zur Verfügung.

Vielfaltsgedanke

„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“