View job here

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team in der Universitätsambulanz für Integrative Gesundheitsversorgung und Naturheilkunde. Die Stelle ist in Voll- (40 Wochenstunden) oder Teilzeit vorerst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. 

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Terminierung unserer Patient:innen
  • Betreuung und Versorgung der Patient:innen während der Behandlung und Nachbetreuung
  • Erstellung von Rezepten und Verordnungen in Abstimmung mit den ärztlichen Kolleg:innen
  • Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten, wie z. B. Blutentnahmen, Injektionen, etc.
  • Unterstützung bei medizinischen Untersuchungen, wie EKG und Lungenfunktionstests
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Korrespondenz, Dokumentation, Aktenpflege, etc.)
  • Umsetzung der Qualitätsstandards der Hochschulambulanz

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Freude am Umgang mit Patient:innen und ein gesunder Optimismus
  • Ausgeprägte Service- und Patientenorientierung
  • Verlässlichkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und ein strukturiertes und systematisches Vorgehen
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit komplexen und multiprofessionellen Behandlungssituationen
  • Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Behandlungsteam
  • Interesse an integrativer Medizin und Naturheilverfahren

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit an einem innovativen Behandlungskonzept teilzunehmen
  • Ein Arbeiten in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Behandler-Team
  • Vielseitige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • 30 Tage Jahresurlaub und Anspruch auf freie zusätzliche Tage 
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.12.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Frau Dr. med. Christina Bullermann-Neust
Ambulanzleitung

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Ivonne Teichmann unter der Telefonnummer: 02302/926-38001 zur Verfügung.

Vielfaltsgedanke

„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“