Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Der Forschungsbereich widmet sich der neurologischen Schlaf- und Wachmedizin mit besonderem Schwerpunkt auf Narkolepsie und zentralen Hypersomnien. Im Mittelpunkt stehen pathophysiologische Mechanismen, evidenzbasierte Diagnostik sowie die Entwicklung und Evaluation therapeutischer Strategien. Ein weiterer Fokus liegt auf der systematischen Untersuchung von Umwelteinflüssen auf Entstehung, Phänotyp und Verlauf dieser Erkrankungen.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Umfang von bis zu 15 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.