Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Die Studiengänge der Fakultät für Gesundheit zeichnen sich durch differenzierte Auswahlverfahren, problemorientiertes Lernen, Praxisnähe, Patientenorientierung, Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung und intensive studentische Beteiligung aus.
Die Professur Klinische Kinder- und Jugendpsychologie hat zum 01.03.2025 die Arbeit aufgenommen und vertritt die Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie in Forschung und Lehre. Im Schwerpunkt experimentelle Psychopathologieforschung zu Körperrepräsentationen wird untersucht, wie verzerrte Körperrepräsentationen Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung verschiedener psychischer Störungen (z.B. körperdysmorphe Störung) beeinflussen. Hier kommen primär experimental-psychologische Paradigmen und Methoden zum Einsatz (z.B. Eye-tracking). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Grundlagen- und Interventionsforschung zu wenig bekannten psychische Phänomenen (z.B. Misophonie) im Kindes- und Jugendalter.
Die ausgeschriebene Stellen bietet die Möglichkeit als Scientist-Practitioner an der Schnittstelle Forschung, Lehre und therapeutische Praxis der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie tätig zu sein.
Für die Professur Klinische Kinder- und Jugendpsychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 60 % zu besetzen. Eine Kombination mit einer therapeutischen Tätigkeit ist ggf. möglich. Eine Anstellung ist auf 36 Monate befristet.