Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind insgesamt 900 Mitarbeitende und rund 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Gesundheit ist die „Integrative und personenzentrierte Gesundheitsversorgung“. Die Studiengänge Humanmedizin, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, M.Sc. Pflegewissenschaft, B.Sc./M.Sc. Psychologie und Psychotherapie und diverse, auch multiprofessionelle, berufsbegleitende M.A.-Studiengänge zeichnen sich durch differenzierte Auswahlverfahren, problemorientiertes Lernen, große Praxisnähe und Patientenorientierung, Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung sowie durch intensive studentische Beteiligung aus.
An der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Department für Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Universitätsprofessur für Experimentelle Psychologie (W2-analog)
zu besetzen.