Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Das Zentrum für Psychische Gesundheit und Psychotherapie ist Lehr- und Forschungsambulanz des Departments für Psychologie und Psychotherapie in der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Willutzki).
Die Psychotherapeutische Ambulanz ist strukturell in das Department für Psychologie und Psychotherapie eingebunden, so dass Praxis und Forschung in der Arbeit gut vernetzt sind. Die Ambulanz verfügt über ein breit gefächertes Angebot zur Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung in Form von Einzel- und Gruppentherapie. Inhaltlich basiert die Behandlung auf dem Psychotherapie-Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie.
Im Behandlungsbereich für Erwachsene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine therapeutische Verstärkung für unser Team in variablem Therapiestundenumfang pro Monat. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.