Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Im Rahmen spannender und interdisziplinärer Forschungsprojekte innerhalb unserer Arbeitsgruppe für Pharmakologie und Toxikologie bieten wir zwei Promotionsstellen für motivierte Nachwuchswissenschaftler*innen an.
Der Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt auf der Erforschung von Prenyltransferasen, ihren molekularen und pathophysiologischen Funktionen, deren Regulation und medikamentöser Beeinflussung. Ergänzend kommen bioinformatische Methoden zur Anwendung, um Omics-Daten auszuwerten und funktionell zu interpretieren.
Die Stellen sind in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die Stellen sind ab sofort zu besetzten und sind zunächst auf 3 Jahre befristet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Verlängerung.