Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 850 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Die Arbeitsgruppe Experimentelle Pädiatrische Pneumologie und Allergologie an der Universität Witten/Herdecke sucht zum 01.09.2025 eine/n
Biologisch-/Medizinisch-Technische/n Assistent/in oder Bachelor-/Masterabsolvent/in der Lebenswissenschaften und Interesse an technischer Assistenz (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst in Teilzeit (50%) für 2 Jahre befristet mit der Option zur Verlängerung.
Wir bieten Ihnen die attraktive Möglichkeit, Teil eines hochmotivierten, dynamischen Teams zu werden, das sich der Erforschung der Ursachen von Infektionen sowie der Entwicklung innovativer Impfstoffe und neuer therapeutischer Ansätze widmet. Unser Team fokussiert sich auf Adenovirus-basierte, mukosale Impfstoffe und die Virusimmunologie und arbeitet intensiv an der Etablierung patientenzentrierter ex vivo-Zellkulturmodelle – einschließlich der Entwicklung von Organoiden aus Gewebeproben des oberen Atemwegstraktes wie Tonsillen und respiratorischen Epithelzellen sowie der Testung der entwickelten Vektoren in solchen Modellen. Sie arbeiten dabei auch mit Patient:innen, um translational orientierte Fragestellungen zu bearbeiten und Ergebnisse von hoher klinischer Relevanz zu erzielen.