View job here

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. 

Die Fakultät für Gesundheit sucht zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Ärztin/Arzt 

in Teilzeit für die Unterstützung der Planung, Organisation und Umsetzung sowie die inhaltliche Weiterentwicklung der klinischen Lehre im Bereich der Allgemeinmedizin und allgemeinen Gesundheitsversorgung. Die Tätigkeit findet unter der Verantwortung des Prodekans für Lehre der Fakultät für Gesundheit und in enger Abstimmung mit Prof. Dr. Klaus Weckbecker, Lehrstuhlinhaber Allgemeinmedizin und interprofessionelle Versorgung, statt.

Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst für ein Jahr, die Verlängerung des Projektzeitraums um ein weiteres Jahr ist gegebenenfalls möglich.

Ihre Aufgaben

  • Werden Sie Teil eines dynamischen, interprofessionellen Teams
  • Gestalten Sie aktiv die allgemeinmedizinische Lehre
  • Visitieren Sie Lehrpraxen, geben Sie konstruktives Feedback an Studierende & Lehrärzte
  • Treiben Sie die Digitalisierung der Logbücher voran
  • Entwickeln Sie gemeinsam mit uns neue Evaluationsformate
  • Bauen Sie innovative Lehrmethoden in die allgemeinmedizinische Lehre ein
  • Arbeiten Sie mit uns an kreativen Prüfungsformaten
  • Unterstützung bei der Organisation, Planung und Umsetzung sowie Weiterentwicklung der Lehre im klinischen Studienabschnitt des Modellstudiengangs Medizin mit Konzentration auf den Bereich Allgemeinmedizin und allgemeine Gesundheitsversorgung
  • Vertretung der Belange des klinischen Studienabschnitts in Arbeitsgruppen und universitären Gremien
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Lehrstuhlinhaber:innen und Fachverantwortlichen, sowie den weiteren Bereichen des Studiendekanats
  • Wissenschaftliche Aufarbeitung und Publikationen der Arbeitsergebnisse

Ihr Profil

Bewerberinnen und Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin vorweisen können und parallel in der Allgemeinmedizin tätig sein. Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich der Lehre und ein hohes Interesse an der Medizin-Didaktik.

  • Sie brennen für die Lehre und haben Freude daran, Wissen auf kreative Weise zu vermitteln
  • Sie interessieren sich für Forschung im Bereich der Lehre
  • Sie sind organisiert, denken strukturiert und haben stets ein offenes Ohr für Ihr Team
  • Sie gehen proaktiv an Aufgaben heran und überzeugen durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist

Wir bieten

  • Eine spannende, kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihre Leidenschaft für die Lehre entfacht
  • Ein interdisziplinäres Team, das mit Ihnen zusammen die Medizin von morgen gestaltet
  • Freiraum für Ihre eigenen Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Lehrforschung
  • Ein Arbeitsumfeld, das Innovationen und frische Perspektiven schätzt
  • eine spannende Aufgabe in einem innovativen interdisziplinären Umfeld 
  • beste Voraussetzungen für die Beforschung von gesundheitsdidaktischen Themen in einem breiten Versorgungsnetzwerk
  • ein dynamisches akademisches und unternehmerisches Arbeitssetting mitten in der Metropole Ruhr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis 
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Bereit, die medizinische Ausbildung auf das nächste Level zu heben?
Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.06.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Herrn Prof. Dr. med. Marzellus Hofmann, MME
Prodekan für Lehre


Bei Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer: 02302/ 926-788 zur Verfügung.

 

Vielfaltsgedanke

„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“