Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und knapp 3000 Studierenden.
Die UW/H ist sich ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft bewusst und hat diese durch eine Selbstverpflichtung in ihrer Grundordnung verankert: „Die Universität ist sich als gemeinnützige Organisation ihrer besonderen Verantwortung für eine nachhaltige, friedliche und freiheitlich gesinnte Welt bewusst. Lehre, Forschung, Betrieb und Governance an der Universität sind deshalb den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne einer generationengerechten Zukunftsfähigkeit, die Ökologie, Ökonomie, Kultur und soziale Verantwortung in Einklang bringt, verpflichtet.“
Ergänzt wird diese Selbstverpflichtung durch das Ziel eines klimaneutralen Hauptcampus im Jahr 2024. Um dieser Herausforderung angemessen nachzukommen stellt die Universität eine:n Klimaschutzmanager:in (m/w/d) ein. Die Stelle ist an der Vernetzungsstelle Nachhaltigkeit und somit direkt im Präsidium angebunden und voraussichtlich zum 1.9.2022 zu besetzen.
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu vergeben. Eine Anstellung ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.