Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und über 2.800 Studierenden.
Der Gerhard-Kienle-Lehrstuhl für Medizintheorie, Anthroposophische und Integrative Medizin der Universität Witten/Herdecke sucht schnellstmöglich im Rahmen eines fortgeschrittenen BMBF-Projektes zu modellhafte Register eine Persönlichkeit mit statistischer Expertise in R, SAS, SPSS, Python oder ähnlichen Analyseumgebungen. Sie sollte selbständig arbeiten können und Erfahrung mit wissenschaftlichen Fachpublikationen haben. Die Rohdaten liegen ursprünglich als JSON-Objekte, aber auch als CSV/SPSS-Exporte vor. Die Erweiterung des strukturierten ETL-Prozesses unter Einbeziehung einer serverseitigen MySQL-Datenbank wäre wünschenswert.
Die Hauptaufgabe ist der Umgang mit diesen Daten und deren Aufbereitung sowie vor allem Analysen und die Vorbereitung von Fachpublikationen für das Projekt “FieberApp-Register: Qualitative und quantitative Auswertung der Wirkung einer App für Eltern zur Entscheidungshilfe bzgl. Antipyretika- und Antibiotika-Anwendungen sowie in Bezug auf kurzfristige und langfristige Folgen fieberhafter Infekte bei Kindern“.
Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen.
Sie ist projektbedingt befristet bis 28.02.2024, eine Weiterförderung wird angestrebt.